Willkommen
in einem der ältesten Familien-Weingüter Mainfrankens.
Bereits seit 1524 ist unsere Familie nachweisbar in Escherndorf am Main zu Hause.
Unsere Weine reifen immer mit der nötigen Zeit und Ruhe. So entstehen schnörkellose, trockene
Weine von überraschend klarer Vollmundigkeit. VDP und SlowFood beeinflussen unser
Denken und Handeln im Weinberg wie auch im Keller.
Besonders Liebhaber von gereiften Weinen kommen bei uns nicht zu kurz.
Unsere Philosophie ist im Prinzip ganz einfach. Leben und leben lassen: kontrolliertes Abwarten,
bewirtschaften ohne Herbizide oder Insektizide, stets im Einklang mit der Natur.
Artenreiche Begrünung bietet vielen kleinen Helfern die Möglichkeit uns
bei der Arbeit im Weinberg zu unterstützen. Im Keller setzen wir auf Zeit statt auf Technik
und Chemie. So entstehen komplexe, langlebige und lagerfähige Weine.
Unsere Lieblingsweine!
Mit 91 Punkten bei wein.plus, mit 90 Punkten bei Eichelmann - Deutschlands Weine 2025 bewertet und als Probiertipp im Feinschmecker - Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2025!Zudem erreichen wir mit diesem Wein beim Internationalen Silvaner Preis 2024 satte 92 Punkte!
➜ Silvaner Gold PaketDen Aufgang zur Vogelsburg betitelt Dr. Stefan Krimm (Weinjournalist und Buchautor) auch als Stairway to Heaven - sehr passend! Der Weg führt durch die bekannte fränkische Lage, den Escherndorfer Lump, in der unser neues Goldstück aufgewachsen ist. So kommt dieser besondere Silvaner zu seinem Namen.
Der Weinberg ist mit über 50 Jahre alten Reben bestockt.
im Duft_klar, recht tiefe & fein vegetabile Kernobstnote_kräutrige Nuancen, Rauch & Mineralik_zart nussige Fasstöne
am Gaumen_fein-saftig, dichte Frucht_sehr feine, lebendige Säure_griffig, gute Tiefe, deutliche Mineralik & rauchige Spuren
Ausbau_spontanvergoren_ Barrique & Stahltank_18 Monate HefelagerungAnbau_ertragsreduziert_Alte Reben; Pflanzjahr 1967_selektive Handlese_Bewirtschaftung ohne Herbizide, Insektizide und KunstdüngerLage_Escherndorfer Lump; eine der besten Lagen Deutschlands_nach Süden geöffneter Talkessel_hält kalte Winde ab und potenziert die Sonnenstrahlung_tiefgründige Erdauflage aus tonigem Lehm mit Muschelkalkskelett
PS: Wer unseren '2018er STAIRWAY TO HEAVEN' kennt: das ist der Nachfolgerwein aus dem Jahr 2022. Sprich aus dem gleichen Weinberg.
Der Jahrgang 2018 ist ausgetrunken. Für Fans vom 2018er STAIRWAY TO HEAVEN auch interessant: unser 2020er FIFTY-FIVE! Zwischendurch ein anderer Name, doch auch wieder der gleiche Weinberg, gleiche Reben, gleicher Ausbau wie 2018 - also im großen Holzfass.
Auf der Suche nach etwas Besonderem? Dieser Silvaner befand sich 7 Jahre im großen Holzfass! Trotz seines fortgeschrittenen Alters weist er eine unglaubliche Frische auf.
Mit 90 Punkten im Vinum Wineguide Deutschland 2023 und Gerhard Eichelmann - Deutschlands Weine 2023 ausgezeichnet!Bei wein.plus von Marcus Hofschuster mit 89 Punkten bewertet!Diesen Wein gibt es auch im 1,5-Liter Magnumformat!Zudem erreichen wir mit diesem Wein beim Internationalen Silvaner Preis 2024 satte 90 Punkte! ➜ Silvaner Gold Paket
im Duft_Zitrone_Waldboden_Brotkruste
am Gaumen_Hefearomatik_phenolischer Grip
Ausbau_spontanvergoren_großes Holzfass_7 Jahre Hefelagerung; immer wieder Zugabe frischer Hefe_abgefüllt 04/2022
Anbau_ertragsreduziert_selektive Handlese_Bewirtschaftung ohne Herbizide, Insektizide und Kunstdünger Lage_Untereisenheimer Sonnenberg_steinreicher Untergrund
%
Tipp
Juhuu, 3x Gold für uns beim Internationalen Silvaner Preis 2024 des Silvaner Forums e.V. in Zusammenarbeit mit VINUM! HOL’ DIR DIE GEWINNER NACH HAUSE! DAS GOLD-PAKET ENTHÄLT JE 1X:2022 STAIRWAY TO HEAVEN | Escherndorfer Lump Silvaner Alte Reben trocken 2022 Escherndorf AM LUMPEN 1655 SIlvaner VDP.Großes Gewächs 2015 S7lVANER | Untereisenheim Silvaner VDP.Ortswein trocken Die Gewinner kommen im 3er-Paket zu Dir nach hause! Unser überzeugendes Probierangebot für Dich: drei Gewinner für nur 69,- € zzgl. Versand.Stimmen zum Silvaner Preis | Zitat von https://www.vinum.eu/de/Der Vorsitzende des Silvaner Forums e.V., Artur Steinmann, zeigte sich begeistert von der Breite des Teilnehmerfeldes über Landesgrenzen hinweg: «Der Silvaner hat einmal mehr bewiesen, dass er zu den großen Rebsorten dieser Welt gehört. Er kann, wie kaum eine andere Rebsorte, sein terroir ins Glas bringen. Die zahlreichen nationalen und internationalen Teilnehmer zeigen dies eindrucksvoll. Wir können uns auf eine Fülle exzellenter Silvaner freuen.» Für den Jury-Präsidenten Harald Scholl, Chefredakteur des Weinmagazins «VINUM» ist vor allem das Reifepotential der Rebsorte noch nicht genügend gewürdigt: «Die Fähigkeit zu großen Weinen wurde Silvaner lange Zeit abgesprochen. Spätestens seit diesem Silvaner Preis gehört diese Ansicht in die Rumpelkammer der Weingeschichte.»
In der Nase zeigen sich kräftige Noten nach Waldbeere, Kirsch und etwas Sahne-Karamell.
Er besticht durch seine Feinperligkeit und langhaltende Cremigkeit auf der Zunge.Der Sektgrundwein stammt aus Trauben des Jahrgangs 2017. Über 50 Monate auf der Hefe gelagert bevor der Pinot Rosé Sekt degorgiert wurde.
Für jede festliche Gelegenheit eine Bereicherung.
%
WEIN DES MONATS! Es gibt Neues! Wir stellen jeden Monat einen Wein vor und bieten diesen vergünstigt an.Weisser Glühwein direkt vom Winzer. Für die kalten Tage perfekt.
Nicht zu süß; mit Zimt, Anis und Nelkengewürz verfeinert.
Achtung: Nur auf ca. 70° C erhitzen, bitte nicht aufkochen lassen.Falls Du es etwas fruchtiger magst, gib einfach 10 % Orangensaft dazu.
%
"Was ist das eigentlich auf eurem Etikett? Soll das ein Dino sein? Ein Hund? Was hat der mit euch zu tun?"
Das ist wohl die Frage, die wir am meisten gestellt bekommen.
Hier herrscht Klärungsbedarf!
Seit mittlerweile 500 Jahren sind wir in Escherndorf verwurzelt. Unser tradtionelles Familienwappen zeigt diesen Din- äh dieses Schaf!
Wir denken, dass wir früher vielleicht Schäfer waren und sich mit der Zeit ein zweites f in den Namen eingeschlichen hat.
Im Nachbarort Köhler gab es aber auch ein Adelsgeschlecht mit ähnlichem Namen - wo unser Name wirklich herkommt, können wir also nicht sicher sagen.
Nun weisst Du warum ein Schaf auf unserem Etikett zu sehen ist, kommen wir zum Inhalt der Flasche.
Viele Schäf(f)chen ergeben eine Herde. Die kleine Herde gibt dir einen guten Einstieg in unser Sortiment.
Es sind frische, fruchtige Weine aus den neuesten Jahrgägen von 2021 und 2022.Wenn du dich traust, kannst du Dir eine große Herde ins Haus holen. Nur Vorsicht, diese Schäf(f)chen sind gleich etwas komplexer. ;)
Das Kennenlernpaket "die kleine herde" enthält je eine Flasche:
_2023 eine flasche schäffer silvaner VDP.Gutswein trocken_2021 eine flasche schäffer Rivaner VDP.Gutswein trocken_2022 eine flasche schäffer Rosé VDP.Gutswein trocken_2021 Escherndorf Bacchus VDP.Ortswein trocken _2022 Dettelbach Scheurebe VDP.Ortswein halbtrocken_2021 Escherndorfer Lump Riesling VDP.Erste Lage trocken / VDP.Erstes Gewächs
Für mehr Infos zu den einzelnen Weinen, klicke auf den jeweiligen Wein.Preis zzgl. Versand in Höhe von 8,90 Euro.
%
Der Feinschmecker kürt die besten Weingüter Deutschlands und wir erreichen wieder 3,5 Sterne. ⭐️⭐️⭐️✨
Somit sind wir in Franken ganz vorne mit dabei!
Und welche Weine fand das Feinschmecker-Team besonders gut? Wir haben die vier Probiertipps ins Feinschmecker-Paket gepackt!
Das Feinschmecker-Paket enthält 6 Flaschen:
2x 2022 Escherndorfer Lump Riesling VDP.Erste Lage trocken2x 2022 Escherndorfer Fürstenberg Weissburgunder VDP.Erste Lage trockenSTAIRWAY TO HEAVEN | 2022 Escherndorfer Lump Silvaner ALTE REBEN trockenZUCKERSCHNUTE | 2023 Escherndorf Riesling VDP.Ortswein lieblich
Auszug aus dem Feinschmecker - 500 besten Weingüter in Deutschland 2025:"2022 hat Egon Schäffer das Weingut an die Kinder Peter und Sophie übergeben, die mit der ersten Kollektion einen beeindruckenden Einstand hinlegten. Dass das kein Zufall war, zeigt die neue Kollektion. Die Slow-Food-Anhänger verzichten schon lange auf Herbizide, Insektizide und Mineraldünger, lassen spontan vergären und die Weine bis kurz vor der Füllung auf der Hefe reifen. Sie wissen genau, wo sie hinwollen und haben ein gutes Gefühl für Frische und Säure, gepaart mit Tiefe und Körper. Das hat Potenzial, vor allem bei den Weinen aus den ersten Lagen, wo uns der packende Escherndorfer Lump Riesling mit Würze, zitrisch mundwässerndem Charakter und Eleganz besonders begeistert. Wenn die Großen Gewächse in Zukunft auch noch etwas mehr Kante zeigen, geht es hier klar Richtung 4 F."
6 FL für 90,- Euro (Gesamtpreis 100,- Euro) | Preis zzgl. Versand